Väter – Was sie besonders macht
OensingenFür Väter von 0- bis 10-jährigen Kindern
Können sich Väter unbeschwerter ihrer Familie zuwenden als früher?
Für Väter von 0- bis 10-jährigen Kindern
Können sich Väter unbeschwerter ihrer Familie zuwenden als früher?
Für Eltern von 2- bis 4-jährigen Kindern
Wenn Kleinkinder nicht wollen und nicht hören, stattdessen schreien und toben, um ihren Willen durchzusetzen, fordert das Eltern heraus.
Für Eltern von 4- bis 10-jährigen Kindern
Frustration, Wut, Angst oder Traurigkeit gehören zur Gefühlswelt der Kinder dazu. Wie können Eltern reagieren?
Für Eltern von 0- bis 16-jährigen Kindern
Eltern erfahren, wie sie durch Selbstfürsorge und realistischen Erwartungen an ihr Kind und sich selbst ein harmonisches Familienleben führen können.
Für Eltern von 2- bis 6-jährigen Kindern
Wenn Kinder plötzlich schreien, wild um sich schlagen oder scheinbar unaufhörlich weinen, sind Eltern stark gefordert.
Für Eltern von 2- bis 12-jährigen Kindern
Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen, schwierige Lebenssituationen und Krisen zu meistern und sich psychisch gesund weiterzuentwickeln?
Als Pflegeeltern haben Sie die Möglichkeit, in einem geschützten und moderierten Rahmen Erfahrungen auszutauschen, Herausforderungen zu thematisieren und gemeinsam mit anderen Pflegeeltern nach Lösungen zu suchen.
Für werdende Eltern
Mutter oder Vater zu werden ist mit vielen Veränderungen verbunden. Diese Zeit ist gleichwohl spannend wie herausfordernd.
Für Eltern von 0- bis 16-jährigen Kindern
Kurz gehaltene Online-Diskussionsrunde (45 Minuten) zu verschiedenen Erziehungsthemen.
Für Eltern von 4- bis 10-jährigen Kindern
Wenn Kinder lernen, ihre eigene Meinung zu vertreten, Kompromisse zu finden und gemeinsam Entscheidungen zu treffen, stärkt das ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Für Eltern von 2- bis 16-jährigen Kindern
Eltern werden Wege aufgezeigt, wie sie in stressigen Situationen ohne Strafen und Schreien ihr Kind zum gewünschten Verhalten motivieren können.
Für Eltern von 0- bis 4-jährigen Kindern
Wie können Eltern ihre Kinder altersgerecht in die digitale Welt begleiten und von welcher Qualität soll die Mediennutzung sein?