Begleitete Pflegefamilien

Wir bieten Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 18 Jahren, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrem familiären Umfeld leben können, ein liebevolles und stabiles Zuhause. Unsere sorgfältig ausgewählten Pflegeeltern betreuen die Kinder individuell nach ihren Bedürfnissen, wobei Geborgenheit, emotionale Sicherheit und eine gesunde Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich informieren und beraten können.

Kontakt

Thomas Schneitter
Koordinator Pflegefamilien

Wir beziehen die Kinder in bedeutende Entscheidungsprozesse ein und begleiten sie mit Biografiearbeit. Diese Methode unterstützt sie dabei, ihre persönliche Geschichte zu verstehen und ein positives Selbstbild zu entwickeln.

Gleichzeitig erkennen wir die wichtige Rolle der Eltern im Leben ihrer Kinder an und beziehen sie soweit möglich aktiv in den Betreuungsprozess ein. 

Die Pflegeeltern unterstützen wir mit Begleitung und Weiterbildung, um ein sicheres und stabiles Umfeld für das Pflegekind zu schaffen. Zudem übernehmen wir die Koordination und administrative Aufgaben, um die Pflegeeltern zu entlasten und eine sorgfältige Betreuung zu gewährleisten. 

kompass ist Mitglied des Fachverbands Pflegekind DAF und teilt die Vision, Pflegekinder, ihre Familien und Pflegefamilien nach höchsten fachlichen Standards zu begleiten.

«Gemeinsam mit den Eltern, Pflegeeltern, Kindern, ihrem sozialen Umfeld und den involvierten Fachpersonen streben wir bestmögliche Lösungen an.»

Koordinatorin Pflegefamilien

C

Wochenend- und Ferienbetreuung

Wenn familiäre Herausforderungen das Alltagsleben belasten und ein unterstützendes Netzwerk fehlt, bieten Entlastungsfamilien Unterstützung an. Regelmässige Auszeiten ermöglichen es den Eltern, sich um ihre eigenen Bedürfnisse zu kümmern. Gleichzeitig erhalten die Kinder die Chance, eine andere Lebenswelt kennenzulernen.

C

Übergangsbetreuung

Besondere Umstände können dazu führen, dass ein Kind eine begrenzte Zeit in einer Pflegefamilie aufgenommen wird. Dies kann beispielsweise bei einem Klinikaufenthalt eines Elternteils nötig sein. Diese vorübergehende Betreuung ermöglicht es den Eltern, sich auf ihre eigenen Herausforderungen zu konzentrieren.

C

Langfristige Betreuung

Wenn die Lebensumstände eine längere Unterbringung in einer Pflegefamilie erfordern, erhält das Kind ein dauerhaftes, liebevolles und stabiles Zuhause. Die Pflegefamilien bieten eine sichere und unterstützende Umgebung, die darauf ausgerichtet ist, die Entwicklung des Kindes bestmöglich zu fördern.

Gemeinsam sorgfältig.