Elternbildung unterstützt Migrationsfamilien dabei, ihre Kinder besser zu fördern. Wir bieten kostenlose Gespräche in Sprachcafés und Religionsgemeinschaften an, um die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken und die Chancengleichheit ihrer Kinder zu verbessern.
Die Themen in den Sprach- und Kulturcafés sowie auch in den Religionsgemeinschaften sind so vielfältig wie der Familienalltag und reichen von A wie Angst bis Z wie Zähneputzen. Eltern lernen, den Zusammenhang zwischen Wertvorstellungen und Regeln im Familienleben zu erkennen.
«Schön war der heutige Austausch in der Frauenrunde. Dabei erwähnten die Frauen, wie sehr sie den Morgen geschätzt haben. Und die Anregungen in ihrem Familienalltag umsetzen möchten.»
Elisabeth E.