Unser Kursangebot – Einzelveranstaltungen
Buchen können Sie die Veranstaltungen direkt über unseren Veranstaltungskalender.
Sprachabenteuer – die Welt der Wörter erobern
Digitale Welt – Kleinkinder sicher begleiten
Kleine Stürme, grosse Chancen – die Trotzphase meistern
Gefühle, Körper und mehr – Aufklärung von Anfang an
Harmonie im Kinderzimmer – erstrebenswert oder utopisch?
Väter aktiv – Balance zwischen Familie und Beruf
Selbstfürsorge für Eltern – eigene Bedürfnisse im Fokus
Kinder stärken – Resilienz und Selbstvertrauen fördern
Grenzen und Regeln – motivieren statt strafen
Starke Gefühle bei Kindern – so unterstützen Sie Ihr Kind
Lernen – so geht’s besser
Hochsensible Kinder – ganz (ausser)gewöhnlich
Null-Bock – mache ich später
Loslassen und Haltgeben – Herausforderung Pubertät
Unser Kursangebot – Mehrteilige Kurse
Buchen können Sie die mehrteiligen Kurse direkt über unseren Veranstaltungskalender.
Eltern werden – Eltern sein
SESK Starke Eltern – Starke Kinder
Starke Grosseltern – Starke Kinder
Für pädagogische Fachpersonen
Stark in Beziehung – Erziehung – Bildung
Organisatorisches
Veranstaltungskalender
Das Kursprogramm ist vielseitig und wird fortlaufend den Bedürfnissen unserer Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer angepasst und weiterentwickelt.
Kursleitung
Die Kurse und Vorträge werden von qualifizierten Fachpersonen geleitet.
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Kursteilnehmenden.
Kosten Einzelveranstaltung
Die Teilnehmenden aus dem Kanton Solothurn können frei nach ihren persönlichen Möglichkeiten entscheiden, welchen Betrag sie für die Veranstaltung bezahlen möchten. Richtwert CHF 10.–. Für Personen ausserhalb des Kantons Solothurn gilt ein Mindestbetrag von CHF 20.–
Eltern können nach einer Veranstaltung bei Bedarf beschliessen, sich zu einem weiteren Erziehungsthema nochmals zu treffen.
Durchführung
Spätestens eine Woche (Präsenzveranstaltungen) bzw. drei Tage (Online-Veranstaltungen) vor Kursbeginn wird über die Durchführung entschieden und informiert.
«Kinder testen keine Grenzen, sie suchen Kontakt.»
Jesper Juul
«Die Arbeit wartet, während du dem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du deine Arbeit beendet hast.»
Chinesische Weisheit