Familienrat

Betroffene sind Expert*innen für die Lösung ihrer eigenen Probleme. Gemeinsam mit ihrem Umfeld entwickeln sie Lösungen und übernehmen die Verantwortung für deren Umsetzung. Der innovative, sozialraumorientierte Ansatz setzt das Prinzip der «Hilfe zur Selbsthilfe» konsequent um. Kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich informieren und beraten können.

Kontakt

Jennifer Wittwer
☎ 032 624 49 60
E‑Mail

Das Ziel ist es, gemeinsam tragfähige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die das Wohl der Kinder und die Stärkung familiärer Bindungen in den Mittelpunkt stellen.

Der Familienrat fördert die aktive Beteiligung und Eigenverantwortung aller Familienmitglieder, stärkt das familiäre Netzwerk und mobilisiert Ressourcen, um Perspektiven zu eröffnen, die die Lebenssituation nachhaltig verbessern.

«Der Familienrat hat uns geholfen, besser zu kommunizieren und gemeinsam Lösungen zu finden.»

Sandra und Max, Eltern von 2 Jugendlichen

Der Familienrat eignet sich für viele Situationen, in denen Familien vor Herausforderungen stehen oder Unterstützung brauchen. Dazu zählen Erziehungsschwierigkeiten, Überforderung der Eltern, Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten der Kinder, Fragen zu Sorgerecht und Besuchsrecht, Eltern- und Paarkonflikte sowie psychische Erkrankungen eines oder beider Elternteile.

Eine ausgebildete Koordinationsperson von kompass bereitet die Familie auf den Familienrat vor. Sie klärt die Themen und unterstützt bei den Vorbereitungen und der Organisation des Familientreffens. Dabei bleibt sie neutral gegenüber der Familie und der auftraggebenden Stelle und stellt sicher, dass die Prinzipien des Verfahrens eingehalten werden – insbesondere das Recht der Familie, eine eigene Lösung als Antwort auf die Sorge der zuweisenden Fachkraft zu entwickeln.

Familienrat Schweiz

«Nicht die Fachperson kennt die Lösung – die Lösung steckt in der Familie und ihrem vertrauten Umfeld.»

Mitarbeiterin Sozialpädagogische Familienbegleitung

Gemeinsam sorgfältig.