Beratung und Weiterbildung

Als Pflegeel­tern übernehmen Sie eine ver­ant­wor­tungsvolle Auf­gabe – wir unter­stützen Sie dabei. Mit indi­vidu­eller Beratung, prax­is­na­her Weit­er­bil­dung und der Möglichkeit, sich mit anderen Pflegeel­tern zu ver­net­zen, stärken wir Sie in Ihrer Rolle als Pflegeel­tern.

Hier find­en Sie Kurse und Ver­anstal­tun­gen der Eltern­bil­dung, ein­schliesslich Anlässe für Pflegeel­tern.

Kontakt

Gabriela Willi­mann Koor­di­na­torin Betreu­ung ☎ 032 624 49 26

Mit ein­er bedarf­s­gerecht­en Beratung unter­stützen wir Sie in Ihrer Rolle als Pflegeel­tern. The­men wie der Umgang mit Ver­hal­tensauf­fäl­ligkeit­en der Kinder, schulis­chen Her­aus­forderun­gen, Loy­al­ität­skon­flik­ten, Iden­titäts­fra­gen, Kom­mu­nika­tion, Ver­net­zung und Biografiear­beit kön­nen dabei im Fokus ste­hen.

Darüber hin­aus bieten wir Ihnen durch Weit­er­bil­dun­gen und Ver­net­zungstr­e­f­fen weit­ere Möglichkeit­en, um Sie gezielt in Ihrer wichti­gen Auf­gabe zu stärken und zu begleit­en.

«Die Weiterbildung half mir, das Verhalten meines Pflegesohnes besser zu verstehen.»

Pflege­mut­ter eines 12-jähri­gen Jun­gen

Der Kan­ton Solothurn unter­stützt Pflege­fam­i­lien mit Wohn­sitz im Kan­ton Solothurn, durch finanzielle Beiträge für Beratung, Coach­ing, Aus- und Weit­er­bil­dun­gen. Weit­ere Infor­ma­tio­nen: Amt für Gesellschaft und Soziales

Sind Sie inter­essiert, mehr zur Beratung und Weit­er­bil­dung von Pflegeel­tern zu erfahren? Kon­tak­tieren Sie uns, damit wir Sie per­sön­lich und ver­traulich informieren und berat­en kön­nen.

Gemeinsam ermutigend.