Pflegefamilien

Wir begleit­en Pflegekinder, ihre Fam­i­lien und Pflege­fam­i­lien, indem wir ihnen eine umfassende Unter­stützung und Beratung bieten. Unser Team arbeit­et ver­net­zend, bedürf­nis- wie auch ressourcenori­en­tiert und richtet sich method­isch nach den Prinzipen der kom­pe­ten­zori­en­tierten Platzierung in Pflege­fam­i­lien KOPP. Eine wertschätzende Hal­tung ist für uns dabei selb­stver­ständlich. Kon­tak­tieren Sie uns, damit wir Sie per­sön­lich informieren und berat­en kön­nen.

Kontakt

Thomas Schneit­ter
Koor­di­na­tor Pflege­fam­i­lien

Begleitete Pflegefamilien

Wir nehmen Kinder und Jugendliche im Alter von null bis achtzehn Jahren auf, die vorüberge­hend oder länger­fristig nicht in ihrem famil­iären Umfeld leben kön­nen.

Pflegeeltern werden

Es gibt viele Lebens­for­men, die ein Engage­ment als Pflege­fam­i­lie ermöglichen. Wir begleit­en Sie dabei, her­auszufind­en, welche Form für Ihre Sit­u­a­tion passen kön­nte.

Beratung und Weiterbildung für alle Pflegeeltern

Alle Pflegeel­tern vom Kan­ton Solothurn haben Anspruch auf Beratung und Weit­er­bil­dung.

Care Leaver

Der Über­gang aus dem Heim oder der Pflege­fam­i­lie in die Selb­ständigkeit stellt eine grosse Her­aus­forderung für junge Erwach­sene dar. Wir unter­stützen mit Beratung und Ver­net­zung.

Jederzeit für Sie da.