Unser Handeln orientiert sich an den vorhandenen Ressourcen und fördert die prozesshafte Entwicklung von Kompetenzen und Lösungen. Wir arbeiten systemisch und streben zusammen mit Eltern, Kindern, Jugendlichen, ihrem sozialen Umfeld sowie den involvierten Fachpersonen und Behörden die bestmöglichen Lösungen an.
«Im Zentrum unseres Denkens und Handelns steht das Kindeswohl.»
«Wir begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.»
Koordinatorin Pflegefamilien
Wir tragen als Einzelpersonen wie auch als Team mit unseren persönlichen und beruflichen Ressourcen zur Erreichung der gesetzten Ziele bei. Dabei schätzen und respektieren wir unsere Arbeit gegenseitig.
Wir entwickeln unsere Angebote im Rahmen unserer Grundsätze und gemäss den Bedürfnissen derer weiter, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dabei verpflichten wir uns den aktuellen fachlichen Standards sowie den gesetzlichen Anforderungen.