
Für Pflegeeltern — auch verwandtschaftliche und MNA-Pflegeeltern / Solothurn
Am ersten Kurstag steht die Auseinandersetzung mit der Rolle als Pflegeeltern im Mittelpunkt. Gemeinsam reflektieren wir Erwartungen, Hoffnungen und mögliche Bedenken, die mit dieser besonderen Aufgabe verbunden sind. Was bedeutet es, einem Kind Geborgenheit zu schenken, ohne dabei die leiblichen Eltern zu ersetzen? In einem offenen Austausch beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle. Themen wie Bindungstheorie, Beziehungsgestaltung, Trauma und Biografiearbeit bilden ebenso Inhalte des Tages. Zum Abschluss widmen wir uns der Kommunikation: Wie können Bedürfnisse wahrgenommen, Konflikte konstruktiv bewältigt und Gespräche achtsam geführt werden? Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Selbstfürsorge in der Kommunikation – wie gelingt es, gut für sich selbst zu sorgen, ohne Schuldgefühle zu entwickeln? Der Kurstag bietet Raum für persönliche Reflexion und legt eine Grundlage für den zweiten Kurstag.
Kosten
Die Teilnahmekosten für den 2‑tägigen Basiskurs betragen CHF 500.– für Einzelpersonen und CHF 900.– für Paare. Nach Abschluss des Basiskurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung sowie eine Rechnung. Der Kanton Solothurn unterstützt Solothurner Pflegeeltern mit Bildungsgutschriften.
Die Kursbestätigung erhalten Sie eine Woche vor dem Basiskurs per E‑Mail.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie um frühzeitige Mitteilung.